WEINANBAUGEBIET – SÜD BALATON
REBFLÄCHE: 2.611 ha
KLIMA: Es gibt viel Sonne, das Klima ist ausgewogen.
BODEN:In Außen-Somogy, Transdanubien und im Hügelland von Somogy-Tolna wurden die Rebgärten auf Pleistozänlöß ruhenden braunen Waldböden, Braunerde, mancherorts auf Sand angepflanzt.
ANGEBAUTE REBSORTEN:Olaszrizling, Szürkebarát, Chardonnay, Királyleányka, Riesling, Sauvignon Blanc, Muscat Lunel - Pinot Noir, Kékfrankos, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc.
Alles von der Lese bis zur Abfüllung im Weinkeller Konyári auf dem Kishegy in Balatonlelle liegt in Familienhand. Vom Pressen der Trauben bis zur Abfüllung erfolgt alles im eigenen Keller. Denn der Wein ist ihnen halt so wichtig, dass sie ihn nicht aus der Hand geben möchten. Das ist auch für den Verbraucher wichtig und zugleich Garantie wo der Wein herkommt. Nicht die Natur austricksen, sondern dass, was sie uns gibt, besser nutzen.
Seit längerer Zeit reift ein ganz besonderer edler Tropfen in den Eichenfässern.
Die Philosophie ist es, Spitzenweine von hoher Qualität auszubauen. Denn Weine vom Kishegy haben eine sehr lange Tradition, die Geschichte reicht bis in das Jahr 1055 zurück.
Durch die außergewöhnlichen landwirtschaftlichen Flächen gedeiht hier ein besonderer Spitzenwein. Die glänzenden, warmen Hänge mit Böden von sehr hohem Kalkgehalt, mit Lös und Lehm gemischt sind die Grundlage für gute Weine und liegen 150-250 Meter über dem Meeresspiegel.
János Konyári ist Winzer des Jahres 2008 in Ungarn.
Hersteller: Konyári Pincészet
Region: Süd Balaton
Rebsorte:
40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 20% Cabernat Franc. Gereift in Barrique Fässern für 15 Monate lang.
Süssgrad lt. Etikett: trocken
Alkohol lt. Etikett: 13,5 %
Grösse: 0,75l
Verschluss: Naturkork